Lidplastik

Lidplastik - Lidstraffung in Lahnstein (b. Koblenz)

Die Lidplastik (Lidstraffung) zählt zu den beliebtesten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie, um den Blick zu öffnen und dem Gesicht wieder eine frische, wache Ausstrahlung zu verleihen.
In unserer Privatpraxis in Lahnstein (bei Koblenz) führen wir Lidstraffungen mit höchster Präzision und modernster Technologie durch – gewebeschonend, sicher und mit natürlichem Ergebnis.

Sanfte Technik mit modernster Radiofrequenz

Mit dem innovativen CURIS® 4 MHz Radiofrequenz-Gerät können wir das Lidgewebe äußerst präzise und nahezu ohne thermische Schädigung behandeln.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der CURIS® 4 MHz-Generator im Vergleich zu CO₂-Laser-, YAG-Laser- und konventioneller Hochfrequenz-Technologie feinere Schnitte, minimale Koagulationszonen und geringste Gewebebelastung ermöglicht.
Dadurch heilen die behandelten Areale besonders gleichmäßig und Narben bleiben unauffällig.

Wann eine Lidstraffung sinnvoll ist

Die Haut im Augenbereich ist sehr dünn und verliert mit der Zeit an Elastizität.
Schlupflider, Tränensäcke und feine Fältchen können den Blick müde oder abgespannt wirken lassen.

  • Oberlid: Erschlaffte Hautüberschüsse können bis an die Lidkante reichen und das Auge optisch verkleinern.
  • Unterlid: Nachlassendes Bindegewebe führt zu Vorwölbungen (Tränensäcken) und Schattenbildung.

Eine Lidstraffung korrigiert diese Veränderungen gezielt – für eine glattere Lidhaut, einen offeneren Blick und ein frischeres, dynamischeres Erscheinungsbild.

Ablauf der Behandlung

Nach einer ausführlichen Beratung und präzisen Vermessung des Augenbereichs wird der Eingriff individuell geplant.
Die ambulante Lidplastik dauert etwa eine Stunde und erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in Vollnarkose.

  • Oberlidstraffung: Entfernung überschüssiger Haut, ggf. kleiner Fettanteile.
  • Unterlidstraffung: Reduktion von Tränensäcken durch sanfte Gewebestraffung und Fettumverteilung.

Die feine Hautnaht wird in die natürliche Lidfalte gelegt, sodass sie nach einigen Wochen nahezu unsichtbar ist.
Leichte Schwellungen oder Blutergüsse klingen meist innerhalb weniger Tage ab – die Gesellschaftsfähigkeit besteht oft schon nach etwa einer Woche.

Ergebnis und Heilungsverlauf

Das Ergebnis zeigt sich nach wenigen Tagen, wenn die Schwellung abnimmt:
der Blick wirkt offener, die Augenpartie erholt und jünger.
Die Hautqualität verbessert sich langfristig, und das Resultat hält viele Jahre an.

45-60 Minuten

örtliche Betäubung, auf Wunsch Narkose möglich

ambulant

 etwa 7-10 Tage

Etwas 7-10 Tage

Gesellschaftsunfähigkeit: 7-10 Tage

Dr. Molnar bei Antenne Koblenz – Ästhetik zum Anhören

Lidstraffung

Lidstraffung

In Kürze:

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

45-60 Minuten

örtliche Betäubung, auf Wunsch Narkose möglich

Ambulant

Etwa 7-10 Tage

Etwa 7-10 Tage

Gesellschaftsunfähigkeit: 7-10 Tage

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

45-60 Minuten

örtliche Betäubung, auf Wunsch Narkose möglich

Ambulant

Etwa 7-10 Tage

Etwas 7-10 Tage

Gesellschaftsunfähigkeit: 7-10 Tage

OPERATIONSDAUER:

45-60 Minuten

NARKOSE:

örtliche Betäubung, auf Wunsch Narkose möglich

AUFENTHALT:

Ambulant

SPORTVERBOT:

Etwa 7-10 Tage

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

Etwa 7-10 Tage

HINWEIS:

Gesellschaftsunfähigkeit: 7-10 Tage