Gynäkomastie

Gynäkomastie (Männerbrust) in Lahnstein (b. Koblenz)

Wiederherstellung einer männlichen Brustkontur

Unter einer Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, die in manchen Fällen zu einer weiblich wirkenden Brustform führen kann.
Die Ursachen können hormonelle Veränderungen, bestimmte Medikamente oder genetische Faktoren sein.
Viele Betroffene empfinden die Brustveränderung als belastend und wünschen sich eine dauerhaft männlich definierte Brustkontur.

Behandlungsziel

Ziel der Behandlung ist es, das Brustvolumen zu reduzieren und eine natürliche, männliche Brustform wiederherzustellen.
Je nach Ursache und Ausprägung unterscheidet man zwischen:

  • Echter Gynäkomastie: Vermehrung des Drüsengewebes
  • Pseudogynäkomastie: Zunahme des Fettgewebes ohne Drüsenvergrößerung

Während bei einer Pseudogynäkomastie meist eine Fettabsaugung (z. B. mit Body-Jet-Technologie) ausreichend ist, wird bei einer echten Gynäkomastie das überschüssige Drüsengewebe chirurgisch entfernt.
Ziel ist eine flachere, natürlich proportionierte Brustwand mit möglichst unauffälliger Narbenbildung.

Operationsmethoden

Die Operation erfolgt je nach Befund ambulant unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
In der Regel genügt ein halbkreisförmiger Schnitt am Rand des Brustwarzenhofes, über den das Drüsengewebe schonend entfernt wird.

Bei ausgeprägteren Befunden kann zusätzlich eine Hautstraffung oder Kombination mit Liposuktion erforderlich sein.
Nach der Operation wird für etwa 4–6 Wochen eine Kompressionsweste getragen, um Schwellungen zu minimieren und das Ergebnis zu stabilisieren.

Im Verlauf verblassen die Narben und werden in der Regel kaum wahrgenommen.

Fast-Recovery-Konzept – für eine schnelle Erholung

Wir führen alle Operationen ambulant durch und setzen auf das Fast-Recovery-Konzept (Enhanced Recovery After Surgery, ERAS), um Ihre Erholungszeit nach ästhetischen Eingriffen deutlich zu verkürzen. Dabei arbeiten wir mit modernsten Radiofrequenz-Chirurgiegeräten wie Cruris RF und PlasmaBlade™ – Technologien, die in Privatpraxen nur selten verfügbar sind. Diese ermöglichen eine besonders präzise und schonende Gewebebehandlung, reduzieren den Heilungsstress für den Körper und unterstützen eine rasche Regeneration.

Ergänzend bieten wir in unserer Praxis eine ganzheitliche Nachbehandlung an:

  • DRIP-DRIP®-Infusionen zur gezielten Unterstützung der Heilungsprozesse und zur Regulierung des Stoffwechsels nach einer Operation.
  • BrainLight®-Therapie, die durch tiefenwirksame Entspannung und Stressreduktion die körpereigenen Regenerationsmechanismen zusätzlich aktiviert.

Kombiniert mit einer optimierten Anästhesie fördert dieses Konzept eine frühzeitige Mobilisierung und sorgt für eine angenehmere Genesungszeit – damit Sie schneller wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

 

Maßgeschneiderte Eingriffe und komfortable Behandlungsoptionen:

Größere Operationen oder Eingriffe, die eine Vollnarkose erfordern, werden im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) in Koblenz durchgeführt. Kleinere Eingriffe können direkt in unserer Praxis erfolgen – in örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf. So bieten wir Ihnen eine angenehme und schonende Behandlungserfahrung, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.

 

Sicherheit nach der Operation:

Nach einer größeren Operation oder einem Eingriff unter Narkose steht Ihnen Dr. Molnar über eine Notfallhandynummer zur Verfügung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

In Kürze:

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

60 – 80 Minuten

Vollnarkose

Ambulant

Etwa 4-6 Wochen

Etwa 7-10 Tage

6 Wochen Kompressionsweste

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

60 – 80 Minuten

Vollnarkose

Ambulant

Etwa 4 – 6 Wochen

Etwa 7-10 Tage

6 Wochen Kompressionsware

OPERATIONSDAUER:

 60-80 Minuten

NARKOSE:

Vollnarkose

AUFENTHALT:

Ambulant

SPORTVERBOT:

4-6 Wochen

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

Etwa 7-10 Tage

HINWEIS:

6 Wochen Kompressionsware

1-2 Stunden

 Vollnarkose

 Ambulant

 etwa 6 Wochen

mind. 7-10 Tage

6 Wochen Kompressionsweste