Liposuktion

Liposuktion (Fettabsaugung) in Lahnstein (b. Koblenz)

Gezielte Körperformung für harmonische Proportionen

Die Liposuktion, auch Fettabsaugung genannt, gehört zu den häufigsten Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie.
Sie dient nicht der Gewichtsreduktion, sondern der präzisen Modellierung von Körperkonturen, wenn sich hartnäckige Fettdepots trotz Diät und Sport nicht reduzieren lassen.

Typische Behandlungszonen sind Bauch, Hüfte, Reithosen, Oberschenkel, Oberarme oder der Hals-Kinn-Bereich.
Das Ziel ist ein ausgeglichenes, natürliches Körperbild mit fließenden Übergängen und harmonischen Proportionen.

Moderne, gewebeschonende Technik

In unserer Praxis in Lahnstein (bei Koblenz) wenden wir modernste Verfahren der Liposuktion an.
Je nach Körperregion, Hautqualität und Fettverteilung wird das individuell passende Verfahren gewählt.

Wir bevorzugen die wasserstrahl-assistierte Liposuktion (Body-Jet evo®) – eine besonders präzise und schonende Technik, bei der die Fettzellen mit einem feinen Wasserstrahl sanft gelöst und gleichzeitig abgesaugt werden.
Diese Methode schont das umliegende Gewebe, minimiert Schwellungen und ermöglicht eine gleichmäßige, natürlich wirkende Konturierung.

Die Behandlung erfolgt – abhängig vom Umfang – in lokaler Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose.

Ablauf und Ergebnis

Nach der Liposuktion tragen Sie für einige Wochen Kompressionswäsche, um die Heilung zu unterstützen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Das endgültige Resultat zeigt sich meist nach 6–9 Monaten, wenn sich die Haut vollständig angepasst hat.
Die kleinen Einstichstellen verheilen unauffällig, und die Narben verblassen im Laufe der Zeit.

Fast-Recovery-Konzept – für eine schnelle und sanfte Heilung

Wir führen alle Operationen ambulant durch und setzen auf das Fast-Recovery-Konzept (Enhanced Recovery After Surgery, ERAS), um Ihre Erholungszeit nach ästhetischen Eingriffen deutlich zu verkürzen. Dabei arbeiten wir mit modernsten Radiofrequenz-Chirurgiegeräten wie Cruris RF und PlasmaBlade™ – Technologien, die in Privatpraxen nur selten verfügbar sind. Diese ermöglichen eine besonders präzise und schonende Gewebebehandlung, reduzieren den Heilungsstress für den Körper und unterstützen eine rasche Regeneration.

Ergänzend bieten wir in unserer Praxis eine ganzheitliche Nachbehandlung an:

  • DRIP-DRIP®-Infusionen zur gezielten Unterstützung der Heilungsprozesse und zur Regulierung des Stoffwechsels nach einer Operation.
  • BrainLight®-Therapie, die durch tiefenwirksame Entspannung und Stressreduktion die körpereigenen Regenerationsmechanismen zusätzlich aktiviert.

Kombiniert mit einer optimierten Anästhesie fördert dieses Konzept eine frühzeitige Mobilisierung und sorgt für eine angenehmere Genesungszeit – damit Sie schneller wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

 

Maßgeschneiderte Eingriffe und komfortable Behandlungsoptionen:

Größere Operationen oder Eingriffe, die eine Vollnarkose erfordern, werden im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) in Koblenz durchgeführt. Kleinere Eingriffe können direkt in unserer Praxis erfolgen – in örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf. So bieten wir Ihnen eine angenehme und schonende Behandlungserfahrung, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Sicherheit nach der Operation:

Nach einer größeren Operation oder einem Eingriff unter Narkose steht Ihnen Dr. Molnar über eine Notfallhandynummer zur Verfügung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

In Kürze:

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

1-2 Stunden

Vollnarkose, ggf. örtliche Betäubung

Ambulant

Etwa 3-6 Wochen

 Etwa ab 3 Tage

Etwa 4-6 Tragen von Kompressionskleidung

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

1-2 Stunden

Vollnarkose, ggf. örtliche Betäubung

Ambulant 

Etwa 3-6 Wochen

Etwa ab 3 Tage

Etwa 4-6 Tragen von Kompressionskleidung

OPERATIONSDAUER:

1-2 Stunden

NARKOSE:

Vollnarkose, ggf. örtliche Betäubung

AUFENTHALT:

Ambulant

SPORTVERBOT:

Etwa 3-6 Wochen

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

Etwa ab 3 Tage

HINWEIS:

Etwa 4-6 Tragen von Kompressionskleidung

 1-2 Stunden

 Vollnarkose, ggf. Örtliche Betäubung

ambulant oder stationär 1 Nacht

etwa 3-6 Wochen

mind. 3 Tage

 etwa 4-6 Tragen von Kompressionskleidung