Oberarmstraffung

Oberarmstraffung in Lahnstein (b. Koblenz)

Für definierte, harmonische Konturen an den Oberarmen

Mit zunehmendem Alter oder nach starkem Gewichtsverlust kann die Haut an den Oberarmen an Elastizität verlieren.
Das führt häufig zu einem Erschlaffen des Gewebes („Winkearme“) oder Hautüberschuss, der trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleibt.
Viele Betroffene empfinden diese Veränderung als ästhetisch störend – sie beeinflusst nicht selten auch die Kleiderwahl und das Selbstbewusstsein.

Ziel der Oberarmstraffung

Das Ziel der Oberarmstraffung (Brachioplastik) ist es, die Kontur und Straffheit der Oberarme wiederherzustellen.
Dabei wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe präzise vermessen, schonend entfernt und das verbleibende Gewebe neu modelliert.

Je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Ergebnis kann die Operation mit einer feinen Liposuktion (z. B. Body-Jet-Technik) kombiniert werden, um Übergänge weich und natürlich zu gestalten.

Narbenführung und ästhetisches Ergebnis

Besonderen Wert legen wir auf einen unauffälligen Narbenverlauf:

  • meist an der Oberarminnenseite, wo die Narbe kaum sichtbar ist
  • in leichteren Fällen auch allein in der Achselhöhle („Mini-Brachioplastik“)

Dadurch bleibt die Narbe im Alltag und selbst bei Bewegung oder ärmelloser Kleidung weitgehend verdeckt.
Das Ergebnis sind schlankere, definierte Arme mit natürlicher Proportion.

Nach der Operation sollte für etwa 4–6 Wochen ein Kompressionsarmling getragen werden, um die Heilung und Gewebeformung optimal zu unterstützen.

Fast-Recovery-Konzept für Ihre schnelle Genesung

Wir führen alle Operationen ambulant durch und setzen auf das Fast-Recovery-Konzept (Enhanced Recovery After Surgery, ERAS), um Ihre Erholungszeit nach ästhetischen Eingriffen deutlich zu verkürzen. Dabei arbeiten wir mit modernsten Radiofrequenz-Chirurgiegeräten wie Cruris RF und PlasmaBlade™ – Technologien, die in Privatpraxen nur selten verfügbar sind. Diese ermöglichen eine besonders präzise und schonende Gewebebehandlung, reduzieren den Heilungsstress für den Körper und unterstützen eine rasche Regeneration.

Ergänzend bieten wir in unserer Praxis eine ganzheitliche Nachbehandlung an:

  • DRIP-DRIP®-Infusionen zur gezielten Unterstützung der Heilungsprozesse und zur Regulierung des Stoffwechsels nach einer Operation.
  • BrainLight®-Therapie, die durch tiefenwirksame Entspannung und Stressreduktion die körpereigenen Regenerationsmechanismen zusätzlich aktiviert.

Kombiniert mit einer optimierten Anästhesie fördert dieses Konzept eine frühzeitige Mobilisierung und sorgt für eine angenehmere Genesungszeit – damit Sie schneller wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

 

Maßgeschneiderte Eingriffe und komfortable Behandlungsoptionen:

Größere Operationen oder Eingriffe, die eine Vollnarkose erfordern, werden im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) in Koblenz durchgeführt. Kleinere Eingriffe können direkt in unserer Praxis erfolgen – in örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf. So bieten wir Ihnen eine angenehme und schonende Behandlungserfahrung, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Sicherheit nach der Operation:

Nach einer größeren Operation oder einem Eingriff unter Narkose steht Ihnen Dr. Molnar über eine Notfallhandynummer zur Verfügung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

In Kürze:

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

Etwa  60-90 Minuten

Vollnarkose

Ambulant

Etwa 6 Wochen

7-14 Tage

4-6 Wochen Kompressionkleidung

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

Etwa 60-90 Minuten

Vollnarkose

Ambulant

Etwa 6 Wochen

7-14 Tage

4-6 Wochen Kompressionkleidung

OPERATIONSDAUER:

Etwa 60-90 Minuten

NARKOSE:

Vollnarkose

AUFENTHALT:

Ambulant

SPORTVERBOT:

Etwa 6 Wochen

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

7-14 Tage

HINWEIS:

4-6 Wochen Kompressionkleidung

 je nach Technik etwa 1 – 1,5 Stunden

 Vollnarkose

ambulant

etwa 6 Wochen

 7-14 Tage

4-6 Wochen Kompressionkleidung