Oberarmstraffung
Die Oberarmstraffung wird häufig bei Hautelastizitätsverlust an den Oberarmen durchgeführt, der typischerweise im Alter oder nach signifikantem Gewichtsverlust auftritt. Diese Veränderung wird besonders von Frauen als störend empfunden und kann auch die Wahl der Kleidung beeinflussen.


Bei der Straffung werden überschüssiges Haut- und Fettgewebe präzise vermessen und operativ entfernt. Dabei legen wir Wert auf einen möglichst unauffälligen Narbenverlauf an der Oberarminnenseite oder der Achselhöhle, um die Narben auf den ersten Blick unsichtbar zu machen.
Das Ziel der Behandlung ist eine verbesserte Kontur des Oberarms durch die Beseitigung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe. Die individuelle Planung richtet sich nach körperlichen Voraussetzungen und persönlichen Wünschen, die wir in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Nach der Operation sollte für etwa 4-6 Wochen ein Kompressionarmling getragen werden.

Fast-Recovery-Konzept für Ihre schnelle Genesung:
Wir führen alle Operationen ambulant durch und setzen auf das Fast-Recovery-Konzept (Enhanced Recovery After Surgery, ERAS), um Ihre Erholungszeit nach ästhetischen Eingriffen deutlich zu verkürzen. Dabei arbeiten wir mit modernsten Radiofrequenz-Chirurgiegeräten wie Cruris RF und PlasmaBlade™ – Technologien, die in Privatpraxen nur selten verfügbar sind. Diese ermöglichen eine besonders präzise und schonende Gewebebehandlung, reduzieren den Heilungsstress für den Körper und unterstützen eine rasche Regeneration.
Ergänzend bieten wir in unserer Praxis eine ganzheitliche Nachbehandlung an:
- DRIP-DRIP®-Infusionen zur gezielten Unterstützung der Heilungsprozesse und zur Regulierung des Stoffwechsels nach einer Operation.
- BrainLight®-Therapie, die durch tiefenwirksame Entspannung und Stressreduktion die körpereigenen Regenerationsmechanismen zusätzlich aktiviert.
Kombiniert mit einer optimierten Anästhesie fördert dieses Konzept eine frühzeitige Mobilisierung und sorgt für eine angenehmere Genesungszeit – damit Sie schneller wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.
Maßgeschneiderte Eingriffe und komfortable Behandlungsoptionen:
Größere Operationen oder Eingriffe, die eine Vollnarkose erfordern, werden im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) in Koblenz durchgeführt. Kleinere Eingriffe können direkt in unserer Praxis erfolgen – in örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf. So bieten wir Ihnen eine angenehme und schonende Behandlungserfahrung, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Sicherheit nach der Operation:
Nach einer größeren Operation oder einem Eingriff unter Narkose steht Ihnen Dr. Molnar über eine Notfallhandynummer zur Verfügung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
In Kürze:
OPERATIONSDAUER:
NARKOSE:
AUFENTHALT:
SPORTVERBOT:
ARBEITSUNFÄHIGKEIT:
HINWEIS:
Etwa 60-90 Minuten
Vollnarkose
Ambulant
Etwa 6 Wochen
7-14 Tage
4-6 Wochen Kompressionkleidung
OPERATIONSDAUER:
NARKOSE:
AUFENTHALT:
SPORTVERBOT:
ARBEITSUNFÄHIGKEIT:
HINWEIS:
Etwa 60-90 Minuten
Vollnarkose
Ambulant
Etwa 6 Wochen
7-14 Tage
4-6 Wochen Kompressionkleidung
OPERATIONSDAUER:
Etwa 60-90 Minuten
NARKOSE:
Vollnarkose
AUFENTHALT:
Ambulant
SPORTVERBOT:
Etwa 6 Wochen
ARBEITSUNFÄHIGKEIT:
7-14 Tage
HINWEIS:
4-6 Wochen Kompressionkleidung
je nach Technik etwa 1 – 1,5 Stunden
Vollnarkose
ambulant
etwa 6 Wochen
7-14 Tage
4-6 Wochen Kompressionkleidung