Ohrkorrektur

Ohranlegeplastik (Otoplastik) - in Lahnstein (b. Koblenz)

Abstehende Ohren gehören zu den häufigsten angeborenen Formveränderungen und können schon im Kindesalter zu Unsicherheit oder Spott führen.
Mit einer Ohranlegeplastik (Otoplastik) lässt sich die Stellung der Ohren dauerhaft korrigieren und harmonisch an die Kopfform anpassen.

In unserer Privatpraxis in Lahnstein (bei Koblenz) führen wir Ohrkorrekturen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durch.
Da das Ohr etwa ab dem 6. Lebensjahr vollständig ausgewachsen ist, kann der Eingriff in jedem Alter sicher vorgenommen werden.

Ziel der Ohranlegeplastik

Jedes Ohr ist individuell. Ziel der Operation ist es, den Ohrknorpel neu zu formen und die Ohrmuschel anzulegen, um ein natürliches, symmetrisches Gesamtbild zu erzielen.
Die Korrektur orientiert sich an anatomischen Idealproportionen von Form, Größe und Abstand des Ohres zum Kopf.

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche, die anatomischen Gegebenheiten und die geeignete Operationstechnik ausführlich besprochen.

Behandlungsablauf

  • Kinder: Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose – idealerweise im Vorschulalter, bevor die Einschulung ansteht.
  • Erwachsene: Der Eingriff wird meist ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt.

Nach der Operation schützt ein Stirnband die Ohren für etwa 4 Wochen rund um die Uhr und anschließend für weitere 2 Wochen nachts.
Die Narben liegen unauffällig in der Ohrfalte und sind später kaum sichtbar.

Ohrläppchenkorrektur in Lahnstein (b. Koblenz)

Die Ohrläppchenkorrektur ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Eingriff, um die Form, Größe oder Symmetrie der Ohrläppchen zu verbessern.
Typische Gründe sind gedehnte Ohrlöcher durch Piercings oder Tunnels sowie altersbedingte Veränderungen des Gewebes.

Die Behandlung erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung und dauert meist weniger als eine Stunde.
Je nach Befund kann überschüssiges Gewebe entfernt oder das Ohrläppchen rekonstruiert und neu geformt werden, um eine harmonische, natürliche Kontur zu erreichen.

Die Heilung verläuft in der Regel schnell und unkompliziert.
Leichte Schwellungen oder Rötungen klingen meist nach wenigen Tagen ab, und die feinen Narben verblassen im Laufe der Zeit nahezu vollständig.

In Kürze:

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

Etwa 45-60 Minuten

Vollnarkose bei Ohrkorrektur; örtliche Betäubung bei Ohrläppchenkorrektur

Ambulant

etwa 6 Wochen bei Ohrkorrektur, sonst etwa 2 Wochen

7-10 Tage

Bei Ohrkorrektur Stirnband für etwa 4 Wochen Tag und Nacht, weitere 2 Wochen nachts

OPERATIONSDAUER:

NARKOSE:

AUFENTHALT:

SPORTVERBOT:

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

HINWEIS:

Etwa 45-60 Minuten

Vollnarkose bei Ohrkorrektur; örtliche Betäubung bei Ohrläppchenkorrektur

Ambulant

Etwa 6 Wochen bei Ohrkorrektur, sonst etwa 2 Wochen

7-10 Tage

Bei Ohrkorrektur Stirnband für etwa 4 Wochen Tag und Nacht, weitere 2 Wochen nachts

OPERATIONSDAUER:

Etwa 45-60 Minuten

NARKOSE:

Vollnarkose bei Ohrkorrektur; örtliche Betäubung bei Ohrläppchenkorrektur

AUFENTHALT:

Ambulant

SPORTVERBOT:

Etwa 6 Wochen bei Ohrkorrektur, sonst etwa 2 Wochen

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

7-10 Tage

HINWEIS:

Bei Ohrkorrektur Stirnband für etwa 4 Wochen Tag und Nacht, weitere 2 Wochen nachts

 etwa 45-60 minuten

 Vollnarkose bei Ohrkorrektur; örtliche Betäubung bei Ohrläppchenkorrektur

ambulant

etwa 6 Wochen bei Ohrkorrektur, sonst etwa 2 Wochen

 7-10 Tage

Bei Ohrkorrektur Stirnband für 4 Wochen Tag und Nacht, weitere 2 Wochen nachts